Energieanwendung , Wissen , Illustration

11.09.23

Batteriediät

Diät
Stephan Schmitz

Forscher aus Italien haben laut einem Artikel in der Fachzeitschrift «Advanced Materials» eine Batterie zum Essen entwickelt. Alle Zutaten in der Batteriezelle bleiben unter der empfohlenen Tageshöchstdosis. Die Batterie besteht aus Vitamin B12, aus einem Nahrungsergänzungsmittel namens Quercetin, aus Aktivkohle, Wasser, Nori-Algen, Bienenwachs und essbarem Blattgold. Zwei Akkus sollen reichen, um eine LED für kurze Zeit zum Leuchten zu bringen. Die Batterie soll künftig beispielsweise in schluckbaren Medizinsensoren eingesetzt werden.


NEWSLETTER

Neue Beiträge direkt in Ihre Mailbox – abonnieren Sie den energieinside-Newsletter