Skip to main content

Die Alpen EnergieDorfgemeinde Meiringen wurde 1889 gegründet und ist ein modernes, öffentlich-rechtliches Unternehmen. Sie versorgt das Haslital und ist lokal verankert mit Fokus auf Strom- und Wasserversorgung. Eigenproduktion basiert auf erneuerbaren Energien; der Anteil der Eigenerzeugung ist regional bedeutend. Das Unternehmen zeichnet sich durch vollständige regionale Ausrichtung und direkte Bürgernähe aus.

Das Unternehmen betreibt Kraftwerke und Verteilsysteme im Haslital. Zu den Anlagen zählen Versorgungsnetze für Strom und Wasser sowie weitere Infrastrukturen, darunter ein Fernheizkraftwerk. Die jährliche Energieverteilung liegt typischerweise im Bereich der lokal relevanten Versorgung; konkrete GWh-Werte sind nicht veröffentlicht. Die Dienstleistungen umfassen Strom, Wasser sowie Fernwärme für Privat- und Geschäftskunden in der Gemeinde Meiringen und Umgebung.

Die Stromproduktion erfolgt auf Basis von Wasserkraft, Sonnenenergie und Wärmeerzeugung. Das Unternehmen verfolgt umfassende Projekte zur Förderung erneuerbarer Energien und regionale Nachhaltigkeit. Besondere Förderung gibt es für Solarstromerzeuger, digitale Energiedienstleistungen und Weiterbildung der Mitarbeitenden.

Alpen Energie arbeitet eng mit lokalen Energieproduzenten und Lieferanten zusammen und fördert das Modell der dezentralen Eigenproduktion und -vermarktung im Haslital.

Kunden profitieren von Förderprogrammen für Solarenergie, Wärmepumpen und weiteren Energieeffizienz-Massnahmen. Zuschüsse und Rabatte werden für den Ausbau von erneuerbaren Energien angeboten.

EVU

Alpen Energie Dorfgemeinde Meiringen

Bahnhofstrasse 20, 3860 Meiringen, Schweiz

alpenenergie.ch