
Die Elektra Sins ist eine seit 1908 bestehende Elektrizitätsgenossenschaft und versorgt als Regionalanbieter die Gemeinde Sins sowie die angrenzenden Dörfer Aettenschwil, Fenkrieden und Alikon. Sie zählt zu den ältesten Stromgenossenschaften der Region und ist als Genossenschaft organisiert. Charakteristisch ist die starke lokale Verankerung mit Fokus auf Zuverlässigkeit und Eigenständigkeit.
Das Unternehmen betreibt ein eigenes Versorgungsnetz und ist verantwortlich für die Verteilung von Elektrizität an Haushalte, Gewerbe und Landwirtschaft im eigenen Netzgebiet. Die jährliche Stromverteilung liegt bei rund 17 GWh. Hauptbetriebsstandort ist Sins; Zusatzdienstleistungen wie Fernwärme oder weitere Versorgung werden nicht angeboten.
Im Bereich Nachhaltigkeit liegt der Schwerpunkt auf der Förderung erneuerbarer Energien, insbesondere über den Eigenverbrauch von Solaranlagen in der Region. Die Genossenschaft initiiert und unterstützt Projekte zum Ausbau lokaler erneuerbarer Energiequellen.
Zum Ausgleich der Nachfrage wird Elektrizität teilweise von externen Anbietern bezogen, häufig über regionale Partner und größere Kraftwerke.
Kundinnen und Kunden profitieren von finanziellen Anreizen und Unterstützungsprogrammen für Photovoltaikanlagen und Energieeffizienzmaßnahmen, darunter Zuschüsse und Vergütungen für eingespeisten Solarstrom.