Skip to main content
Yverdon-les-bains Energies

Yverdon-les-Bains Énergies ist ein öffentliches Versorgungsunternehmen, das die Stadt Yverdon-les-Bains sowie zahlreiche umliegende Gemeinden mit Strom, Gas, Trinkwasser, Glasfaserleitungen und Wärme versorgt. Das Unternehmen agiert als städtischer Betrieb und bedient über 18'000 Kunden. Die Energieversorgung stützt sich hauptsächlich auf zugekaufte Energie, ergänzt durch lokale Produktion, insbesondere Photovoltaik. Ein Schwerpunkt liegt auf nachhaltiger Entwicklung und das Unternehmen ist seit 2010 als „Energiestadt“ zertifiziert. 2023 erhielt die Stadt die Auszeichnung „Cité de l’énergie Gold“ dank ambitionierter Klimapolitik und einem klaren Bekenntnis zur Reduktion der Treibhausgasemissionen um 60% bis 2030.

Die Infrastruktur umfasst Verteilnetze für Strom, Gas, Wasser, Fernwärme sowie Glasfaser. Es bestehen zahlreiche Modernisierungsprojekte wie der Ausbau intelligenter Messsysteme und der Aufbau eines flächendeckenden Ladenetzes für Elektromobilität. Ein Fernwärmenetz, gespeist durch lokale Ressourcen wie Holz und Energie aus der Abwasserreinigung, ist im Aufbau.

Im Mittelpunkt stehen erneuerbare Energien: Ausbau von Photovoltaik gemeinsam mit Y-Solaire, Entwicklung von Power-to-Gas-Lösungen und klimaneutrales Gasangebot. Die Zusammenarbeit mit Start-ups, Forschungsinstitutionen und Partnerunternehmen wie myclimate zielt auf innovative Lösungen und effizienten Klimaschutz.

Yverdon-les-Bains Énergies kooperiert eng mit lokalen Partnern: Energieprojekte werden mit Y-Solaire, Y-CAD und Sagenord (Wasserversorgung) betrieben und es bestehen enge Beziehungen zu Energiegenossenschaften und weiteren Anbietern zur Deckung des Gesamtbedarfs.

Kundinnen und Kunden profitieren von Beratungsdiensten sowie gezielten Förderbeiträgen für Eigenverbrauchsanlagen, Photovoltaik und energieeffiziente Systeme, zudem von Klimaschutzprojekten gemeinsam mit myclimate.

EVU

Yverdon-les-bains Energies

Rue de la Plaine 37, 1400 Yverdon-les-Bains, Schweiz

yverdon-les-bains.ch