
Die Dorfkorporation Wolfertswil ist eine örtliche Körperschaft im Sinne des Gemeinderechts mit dem Aufgabenfokus auf die Versorgung des Dorfes Wolfertswil (Gemeinde Degersheim, Kanton St. Gallen) mit Trinkwasser und elektrischer Energie. Sie betreibt ein eigenes Stromverteilnetz sowie eine unabhängige Wasserversorgung inklusive Reservoire, ist für die Strassenbeleuchtung zuständig und übernimmt Aufgaben im Bereich Öffentlichkeitsarbeit.
Im Bereich Infrastruktur versorgt die Korporation die Haushalte und Betriebe von Wolfertswil selbständig mit Strom und Wasser. Das Wasser stammt aus eigenen Quellen, deren Reservoir ein Volumen von 300 m³ bereitstellt. Die Stromversorgung erfolgt über ein eigenes lokales Verteilnetz inklusive Trafostation. EKB Engineering ist Kooperationspartner bei der technischen Betriebsleitung Strom.
Zentral für die Arbeit der Dorfkorporation ist die nachhaltige Nutzung lokaler Ressourcen, besonders im Bereich Wasser. Angaben zum Anteil erneuerbarer Energien oder spezifischen Innovationsprojekten liegen nicht vor.
Elektrische Energie wird teilweise von anderen Anbietern zugekauft; die technische Betriebsleitung erfolgt in Zusammenarbeit mit EKB Engineering.