Skip to main content
Forces Motrices de la Gougra SA

Die Forces Motrices de la Gougra SA, gegründet 1952, ist eine Energiespezialgesellschaft im Wallis und erschliesst vorwiegend die Wasserkraft der Täler Anniviers und Tourtemagne. Das Unternehmen wird von einer Partnerstruktur mit Mehrheitsbeteiligung durch Alpiq (54 %) geführt; weitere Aktionäre sind Rhonewerke AG (27,5 %), verschiedene Gemeinden sowie Sierre Energie und Oiken. Besondere Merkmale sind komplexe Speicher- und Laufwasserkraftwerke und der Fokus auf regionale Wasserkraft.

Zum Kraftwerkspark zählen die Stauseen Moiry und Tourtemagne sowie die Zentralen Mottec, Vissoie und Chippis. Die jährliche Bruttostromproduktion beträgt rund 650 GWh mit einer Nettoausgabe von ca. 570 GWh; 52 % davon werden im Winter geliefert. Das Netz umfasst mehrere Gefällestufen mit moderner Turbinen- und Pumptechnik; zentrale Anlage ist das 2025 modernisierte Kraftwerk Mottec (Erhöhung auf 87 MW).

Die Stromerzeugung basiert vollständig auf erneuerbarer Wasserkraft; das Unternehmen ist TÜV-zertifiziert und in nationale Nachhaltigkeitsstrategien eingebunden. Investitionen fliessen fortlaufend in Effizienzsteigerung, Digitalisierung der Anlagen und regionale Förderprojekte.

Die Zusammenarbeit mit anderen Versorgern erfolgt über die operative Führung der Anlagen durch HYDRO Exploitation SA. Die Stromverteilung nach Aktionärsanteil stärkt die teils kommunale Grundversorgung.

Für neue Wasserkraftprojekte und Modernisierungen erhält FMG finanzielle Unterstützung durch Bundesprogramme, insbesondere im Rahmen der Energiestrategie 2050.

EVU

Forces Motrices de la Gougra SA

Avenue Général-Guisan 2, 3960 Sierre, Schweiz

hydro-exploitation.ch