
Die Axpo Power AG, Kernkraftwerk Beznau, wurde 1969 (Block 1) gegründet und ist der älteste Kernenergie-Standort der Schweiz. Das Unternehmen ist Teil der Axpo-Gruppe und bedient primär den Schweizer Markt. Der gesamte Strom stammt aus eigener Produktion, hauptsächlich Kernenergie. Axpo ist ein privatrechtlich konstituierter, interregionaler Energiekonzern. Unverwechselbare Merkmale sind über 800’000 Betriebsstunden als Weltrekord sowie ein führender Beitrag zur Versorgungssicherheit.
Anlagen: Zwei baugleiche Druckwasserreaktoren mit je 365 MW Leistung produzieren ca. 5.000–6.000 GWh Strom jährlich. Beznau liefert zudem rund 170 GWh Fernwärme pro Jahr über die Fernwärme Unteres Aaretal (Refuna) an acht Gemeinden. Standort ist Döttingen (Aargau). Sonstige Versorgungen: regionale Fernwärmeanbindung.
Die Stromerzeugung ist atomar, jedoch CO₂-arm und damit klimafreundlich. Seit Inbetriebnahme konnten ca. 350 Millionen Tonnen CO₂-Emissionen eingespart werden. Laufende Modernisierungsprogramme und hohe Sicherheitsstandards kennzeichnen das Kraftwerk. Geplante Investitionen sichern den Betrieb bis mindestens 2033.
Axpo arbeitet im Schweizer Verbundnetz und beliefert auch andere Energieversorger, z.B. mit Fernwärme. Kooperationen bestehen innerhalb des Axpo-Verbunds sowie im regionalen Netz.
Eigene Kundenangebote für finanzielle Förderungen sind nicht spezifisch ausgewiesen. Nachhaltigkeitsprogramme und Innovationsfonds bestehen konzernweit.