Zum Hauptinhalt springen

Die Axpo Power AG mit Sitz in Baden (AG) ist seit 2012 als eigenständige Tochtergesellschaft der Axpo Holding AG tätig. Das Unternehmen geht zurück auf die Nordostschweizerische Kraftwerke AG (NOK) mit Gründungswurzeln im Jahr 1907. Axpo Power AG befindet sich vollständig in öffentlicher Hand und ist Teil des größten Schweizer Energiekonzerns. Das Unternehmen liefert Strom für einen bedeutenden Teil des Schweizer Markts und betreibt primär Wasserkraft-, Kernkraft- sowie Biomasse-, Wind- und Solarkraftwerke. Axpo produziert und vertreibt fast die Hälfte des schweizerischen Stromverbrauchs, wobei der Großteil aus eigener Produktion stammt. Charakteristisch sind die starke öffentliche Verankerung und die führende Rolle im Bereich erneuerbare Energien.

Mit über 100 Kraftwerken verfügt Axpo Power AG über eine installierte Leistung von rund 5.830 MW und eine Jahresproduktion von etwa 25 Milliarden kWh. Das Versorgungsgebiet umfasst die Nordost- und Teile der Zentral- und Ostschweiz. Axpo leistet zudem Beiträge im Bereich internationale Energiedienstleistungen und ist über Beteiligungen am nationalen Übertragungsnetz beteiligt.

Axpo Power AG setzt auf Nachhaltigkeit und Innovation durch Investitionen in erneuerbare Energien (insbesondere Wasserkraft, Wind und Solar) sowie den Ausbau von Batteriespeichern und grünem Wasserstoff. Die Gruppe engagiert sich bei großen Ausbauprojekten wie dem Pumpspeicherwerk Linthal2015 sowie im Bereich Energieeffizienz und zertifizierter Stromprodukte.

Axpo arbeitet mit anderen großen schweizerischen Energieunternehmen zusammen und ist Anteilseignerin an Swissgrid, dem nationalen Netzbetreiber.

EVU

Axpo Power AG

Parkstrasse 23, 5401 Baden, Schweiz

axpo.com