Zum Hauptinhalt springen
Promobild des neuen Autos
©BYD
E-Auto

BYD lanciert ihr erstes Hybrid-Auto in der Schweiz

Den neuen BYD Seal 6 DMI-i Touring kann man als normales E-Auto im Alltag einsetzen und für längere Fahrten bis mehr als 1300 Kilometer einen Benziner dazu schalten.

BYD begegnet mit dem neuen Modell der «Reichweitenangst» und bietet mit dem hybriden E-Auto eine Alternative zu häufigem Nachladen an.

Mit dem neuen SEAL 6 DM-i Touring bringt BYD erstmals einen Kombi mit sogenannter «Super Hybrid DM-i Technologie» in die Schweiz. Der Hersteller bezeichnet ihn als «ideal für Familien sowie Fahrerinnen und Fahrer, die entspannt und sicher auch lange Strecken mit bis zu 1'350 km kombinierter Reichweite zurücklegen möchten – und das bei einem Verbrauch von nur 1,7 l/100 km.»

Die Technologie mit Blade Battery, einem speziellen 1,5-Liter-Benzinmotor und zwei Hochgeschwindigkeitselektromotoren verbindet die Vorteile eines Elektroautos mit der Flexibilität des von BYD selbst entwickelten Benzin-Elektro-Hybridsystems.

Im EV-Modus fährt das Modell rein elektrisch; die Räder werden dabei ausschliesslich vom Elektromotor angetrieben. Ähnlich verhält es sich im HEV-Modus, in dem dieses Prinzip die meiste Zeit gilt: Der Benzinmotor versorgt über einen Wechselrichter sowohl die Batterie als auch den Elektromotor mit Strom. Dies führt zu einem Fahrverhalten, das laut Hersteller dem eines reinen Elektrofahrzeugs entspricht.