Zum Hauptinhalt springen
Fenster sind auch in Minergie-Bauten zum Öffnen da
©KI
Insider

Fenster sind auch in Minergie-Bauten zum Öffnen da

Liebe Journalistinnen und Journalisten, ja, das ist keine richtige Medienmitteilung, aber ich wollte es trotzdem mal klarstellen: Die Fenster können und dürfen bei Minergie-Gebäuden geöffnet werden – wie bei jedem anderen Gebäude.

Seit knapp 15 Monaten gehöre ich zu jenen Journalisten, die die Seite gewechselt haben, zumindest teilweise. Und seit 15 Monaten lese ich mit Interesse eure Berichte über Minergie.

Immer mal wieder entdecke ich eine Journalistin oder einen Journalisten, der oder die schreibt, dass bei Minergie die Fenster nicht geöffnet werden können. Das stimmt nicht! Aber ich habe Verständnis für den Fehler. Irgendwie hat sich dieser Irrtum in den Köpfen verankert. 

Woher dieser Mythos stammt, konnte ich bisher noch nicht klären. Bei uns im Team erklärt man sich dies so: Es gab wohl in den 1990er-Jahren Fachleute, die vom Fensteröffnen abrieten, weil Lüftungen dann nicht ganz so energieeffizient seien und weil je nach Jahreszeit unnötigerweise kalte oder heisse Luft in die Räume ströme. Auch vermuten wir, dass man hin und wieder die Lüftung als Vorwand nimmt für öffenbare Fenster, obwohl dafür an sich architektonische oder sicherheitstechnische Aspekte verantwortlich wären. 

Tatsächlich gibt es Minergie-Gebäude, bei denen die Fenster nicht geöffnet werden können. Die Gründe sind aber andere und haben nichts mit Minergie zu tun:

  • Schallschutz
  • Absturzgefahr
  • Fluchtgefahr (Gefängnis)

In Minergie-Gebäuden müssen die Fenster grundsätzlich tatsächlich nicht geöffnet werden. Da jedes Minergie-Gebäude via automatische Lüftung mit Frischluft versorgt wird. Gar der Minergie-Geschäftsleiter Andreas Meyer Primavesi sagt aber: «Manchmal hat man einfach das dringende Bedürfnis, ein Fenster aufzureissen, den Wind zu spüren, aus einem Gefühl heraus. Ich persönlich würde nie mehr ohne Lüftung wohnen wollen – aber würde sicher nie eine Wohnung mieten, deren Fenster man nicht öffnen könnte.»

Über den Autor

Marcel Habegger ist Projektleiter Redaktion und Medienarbeit des Vereins Minergie. 
Minergie ist der Schweizer Baustandard für Komfort, Effizienz und Klimaschutz – sowohl in Neubauten als auch bei Modernisierungen.