
Die Axpo Power AG mit Sitz in Baden (Aargau) ist seit 2012 als eigenständige Tochtergesellschaft der Axpo Holding AG tätig. Ihr Ursprung reicht auf die Nordostschweizerische Kraftwerke AG (NOK) von 1907 zurück. Sie ist zu 100% im öffentlichen Eigentum. Axpo Power AG ist der größte Schweizer Stromproduzent, betreibt über 100 Kraftwerke und produziert jährlich rund 25 Mrd. kWh Energie. Der Großteil der Energie stammt aus Wasserkraft und Kernenergie, mit wachsendem Anteil erneuerbarer Energien innerhalb des Schweizer Markts und internationaler Expansion in Wind- und Solaranlagen. Markenzeichen sind systemrelevante Versorgung, Innovationskraft und europaweite Präsenz.
Die wichtigste Infrastruktur umfasst große Wasserkraftwerke wie Beznau, Löntsch, Linthal2015 und zahlreiche Beteiligungen an Kraftwerken im In- und Ausland. Die installierte Kraftwerksleistung liegt bei rund 5’830 MW. Die Versorgung erstreckt sich auf den Großteil der Deutschschweiz und angrenzende Regionen. Schwerpunkt ist Strom – Fernwärme wird nicht angeboten.
Axpo Power AG setzt stark auf erneuerbare Energien: Wasserkraft, wachsende Wind-, Solar- und Biomassekapazitäten. Zudem werden Batteriespeicher und grüner Wasserstoff entwickelt. Das Unternehmen beteiligt sich an Forschungsprojekten und Innovationsfonds. Zertifizierungen und Kundenanreize für erneuerbare Energien werden zunehmend ausgebaut.
Es bestehen enge Kooperationen mit regionalen Energieversorgern sowie Beteiligungen, z.B. an Swissgrid (22,7 %). Axpo arbeitet auch mit europäischen Partnern für Energiehandel und -projekte.
Förderprogramme und Rabatte für Endkunden werden vor allem durch Partnerunternehmen oder regionale Tochterfirmen abgewickelt. Zentrale Axpo-Initiativen umfassen Unterstützung für Eigenverbrauch, Förderbeiträge für Solaranlagen und Beratung zu Energieeffizienz.