Zum Hauptinhalt springen

Projekte

Messstation in Zürich (ICOS)

Wie viel CO₂ stösst Zürich aus?

Ein EU-Projekt hat Zürich als eine von drei Pilotstädten ausgewählt, um den Kohlendioxid-Ausstoss der Stadt genau zu messen und zu modellieren. Das soll anderen Städten bei der Erreichung ihrer Klimaziele helfen.

Bruno Habegger
© Les Hadrons (Beatrice Gorelli, Keiichi Kitayama)

Monumente der Wasserkraft

«Hydroelectric Sublime» (2024, Lars Müller Publishers) ist ein neuer, kunstvoller Fotoband, der die Schönheit der Wasserkraft am Beispiel der Walliser Region Emosson feiert.

Bruno Habegger
Stephan Schmitz

Mast-Recycling

Wenn dereinst, wie geplant, im Wallis sechs ausgediente Hochspannungs-Strommasten abgebaut werden, kann es gut sein, dass sie sich später auf einem Bahnhofsdach wiederfinden.

zVg Race for Water, Peter Charaf

Auf dem Plastikmeer

Der energieautarke Solarkatamaran «Race for Water» befindet sich auf einer fünfjährigen Mission: Seine Besatzung will ein Zeichen gegen die Verschmutzung der Weltmeere setzen.

Bruno Habegger
Stephan Schmitz

Plastikschwimmer

Plastik, das im Wasser schwimmt, ist selten Grund zur Freude. Anders das Mini-U-Boot von Kristina Shea und ihrem Team an der ETH Zürich.