
Die Azienda Elettrica di Massagno SA (AEM) wurde 1925 gegründet und ist als Aktiengesellschaft im Besitz lokaler öffentlicher Körperschaften aktiv. Das Unternehmen versorgt die Gemeinden Massagno, Capriasca und Isone mit Strom und betreut über 9.000 Kunden. Bis zu 30% des Bedarfs im Versorgungsgebiet werden durch eigene Wasserkraftproduktion gedeckt, während der verbleibende Anteil eingekauft wird. AEM zeichnet sich durch lokales Engagement, Innovationsprojekte und ein hundertjähriges Bestehen aus.
Die jährliche Stromverteilung beträgt etwa 45–60 GWh über ein Netz von Mittel- und Niederspannungsanlagen. Das Versorgungsgebiet umfasst Massagno, Capriasca und Isone mit rund 10.000 Endkunden.
Rund 30% des Stroms stammen aus erneuerbarer Wasserkraft des Kraftwerks am Cassarate. Seit mehreren Jahren investiert AEM in innovative Lösungen wie Smart Grids, eigene Kommunikationsnetze sowie Projekte zur Netzflexibilisierung und digitalen Netzabbildung. Das Unternehmen fördert Forschung und die bewusste Teilnahme der Bevölkerung an der Energiewende.
Seit 2021 übernimmt die Azienda Elettrica Ticinese (AET) die Lieferung der Energiekomponente an die Endkunden von AEM, wodurch eine starke Zusammenarbeit mit dem kantonalen Energieversorger besteht.