
Die Commune mixte de Nods ist ein kommunaler Energieversorger im Kanton Bern, der das Gemeindegebiet Nods mit Strom und Wasser versorgt. Als Gemeindebetrieb ist sie verantwortlich für die Stromversorgung, die Wasserversorgung sowie die Abwasserentsorgung innerhalb der Gemeinde.
Zum Versorgungsgebiet gehören sämtliche Haushalte und Betriebe der Gemeinde Nods. Die Infrastruktur umfasst ein lokales Verteilnetz für Strom und Wasser. Weitere technische Details wie Energieabsatz oder Anlagenkapazitäten sind öffentlich nicht verfügbar.
Lokale Reglemente regeln den Anschluss und die Einspeisung von Strom aus dezentralen Erzeugungsanlagen ins örtliche Netz. Für Anlagenbetreiber bestehen eigene Tarife und Bedingungen für die Rücknahme von Strom aus lokaler Produktion. Im Bereich Nachhaltigkeit fördert die Gemeinde die Nutzung erneuerbarer Energiequellen durch entsprechende gesetzliche Rahmenbedingungen und unterstützt die Einspeisung von Strom aus Photovoltaik-Anlagen.
Die Commune mixte de Nods arbeitet im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben mit anderen regionalen und überregionalen Energieunternehmen zusammen, insbesondere bei Bezug und Einspeisung elektrischer Energie aus dem übergeordneten Netz.
Kunden mit eigenen Produktionsanlagen profitieren von spezifischen Rückliefertarifen für eingespeisten Strom. Weitere direkte finanzielle Anreize, Förderprogramme oder Rabatte sind im öffentlich zugänglichen Reglement nicht explizit genannt.