Zum Hauptinhalt springen
EWJR Elektrizitätswerk Jona-Rapperswil AG

Die EWJR Elektrizitätswerk Jona-Rapperswil AG ist seit 1902 als privatrechtlich organisierte Energieversorgerin im Besitz regionaler Aktionäre tätig und versorgt das gesamte Gebiet Rapperswil-Jona mit elektrischer Energie. Das Unternehmen ist als breit diversifiziertes regionales EVU mit Direktzugang zu erneuerbarem Strom positioniert und zeichnet sich durch ein ausgeprägtes Dienstleistungsangebot in Energie, Installationen und Netzen aus.

EWJR betreibt die Stromversorgung für Rapperswil-Jona und bietet Dienstleistungen schweizweit an. Für 2023 meldete die Gesellschaft ein Umsatzwachstum durch hohe Energiepreise und ein starkes Dienstleistungsgeschäft. In Rapperswil-Jona sind aktuell 573 Photovoltaikanlagen installiert. Das Batteriespeichersystem und spezialisierte Tochterfirmen wie Sustech AG und ch-Solar AG unterstützen den Betrieb und Ausbau der Infrastruktur.

97 % der Privatkunden beziehen Ökostrom aus erneuerbaren Quellen. EWJR investiert stark in PV-Anlagen und ist gemeinsam mit SN Energie AG an Windenergieprojekten beteiligt. Starke Nachfrage nach Photovoltaik sowie zahlreiche Innovations- und Nachhaltigkeitsinitiativen kennzeichnen die Unternehmensstrategie. Die Firma führt kontinuierlich neue Angebote und Beratungen zu nachhaltigen Energielösungen ein.

EWJR arbeitet im Bereich Windenergie mit SN Energie AG zusammen, wobei Großinvestitionen in erneuerbare Infrastruktur getätigt wurden.

Das Unternehmen bietet Förderberatung für Solaranlagen, begleitet Kundinnen und Kunden bei nachhaltigen Investitionsvorhaben und stellt individuelle Dienstleistungen im Bereich Energieeffizienz bereit.

EVU

EWJR Elektrizitätswerk Jona-Rapperswil AG

Werkstrasse 30, 8645 Jona, Schweiz

ewjr.ch