Laden beim Fahren: neue Teststrecke auf deutscher Autobahn
In Deutschland wird das Laden der E-Auto-Batterie während der Fahrt erforscht. Dazu wird auf einer Autobahn ein Teilstück mit der entsprechenden Infrastruktur ausgerüstet.
In Deutschland wird das Laden der E-Auto-Batterie während der Fahrt erforscht. Dazu wird auf einer Autobahn ein Teilstück mit der entsprechenden Infrastruktur ausgerüstet.
Noch im Sommer sollen die Testfahrten auf der A6 bei Amberg in Fahrtrichtung Nürnberg beginnen.
Ein Forschungsprojekt des Lehrstuhls für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Nürnberg (FAU) will zeigen, dass ein E-Auto während der Fahrt aufgeladen werden kann.
Auf der rund ein Kilometer langen Teststrecke wird das induktive Laden mit eigens dafür ausgerüsteten Testautos erforscht. Dabei wollen die Forschenden grundlegende Fragen der Technologie klären wie etwa die Effizienz des Systems und die Senkung der Baukosten.
Das System benötigt eine Empfängerspule im Fahrzeugunterboden. Diese nimmt ein Magnetfeld auf und wandelt es in Strom um – ähnlich wie beim kabellosen Laden eines Smartphones, nur mit viel grösserer Leistung. Die Energieübertragung erfolgt während der Fahrt.
Das grosse Bild zeigt eine Technologieübersicht des ElectrEon-Systems, auf einer anderen Teststrecke mit einem Lastwagen.