Zum Hauptinhalt springen
Die untersuchten Solaranlagen.
@Studienautoren
Studien

30 Jahre alte Solarpanels immer noch stark

Eine Analyse von sechs mehr als 30 Jahre alten, in der Schweiz installierten Solarpanelsystemen zeigt, dass sie nach wie vor effektiv sind. Hauptfaktor für die Langlebigkeit ist die Materialqualität.

Die Studie lobt die Qualität des vor mehr als 30 Jahren eingesetzten Materials. Dieses führte zu einem langsameren Leistungsrückgang als gedacht.

Ein Team aus der Schweiz, Österreich und Deutschland untersuchte sechs Photovoltaikanlagen, die zwischen 1987 und 1993 in der Schweiz installiert wurden. Die Standorte sind höchst unterschiedlich, ebenso die klimatischen Bedingungen.

Resultat: Die Leistung der Panels nahm jährlich nur um 0,24 Prozent ab. Die meisten Panels kamen immer noch auf 80 Prozent der ursprünglichen Leistung. Moderne Photovoltaiksysteme hingegen seien oft auf höhere Effizienz und reduzierte Kosten getrimmt – deshalb werden oft dünnere und minderwertigere Materialien eingesetzt. Die Studie schliesst daraus, dass dies die langfristige Zuverlässigkeit beeinträchtigen könnte. Hersteller geben in der Regel eine Garantie von 25 bis 30 Jahren.