Nissan zeigt Kei-Car mit Solarpanel
Kei-Cars sind in Japan die beliebteste Autoklasse. Nun zeigt Nissan einen Prototypen des Modells Sakura, der über ein ausfahrbares Solarpanel verfügt.
Kei-Cars sind in Japan die beliebteste Autoklasse. Nun zeigt Nissan einen Prototypen des Modells Sakura, der über ein ausfahrbares Solarpanel verfügt.
Laut Nissan liefert das System genug Solarstrom für bis zu 3000 Kilometer.
Der auf dem Dach montierte Ao-Solar Extender kann das Fahrzeug sowohl während der Fahrt als auch im geparkten Zustand aufladen. Im Stand fährt ein zusätzliches Panel aus dem Speicher heraus, wodurch sich die Solarpanelfläche und das Stromerzeugungspotenzial auf etwa 500 Watt erhöhen.
Das ausgefahrene Panel spendet zudem Schatten, wodurch die Innenraumtemperatur gesenkt und der Stromverbrauch der Klimaanlage reduziert wird. Das System wurde so konzipiert, dass es den Luftwiderstand minimiert und sich in das Gesamterscheinungsbild des Sakura integriert.
Kei-Cars sind eine speziell kleine Autoklasse mit Hubraum- und Grössenbeschränkungen, konzipiert für vier Personen. Der Nissan Sakura zählt zu den beliebtesten Fahrzeugen dieser nur in Japan produzierten Autos. Sie benötigen nur wenig Reichweite und müssen mit einem Solardach weniger oft aufgeladen werden.