AKW Beznau beendet Sommerpause
Das kühlere Wetter hat es Axpo ermöglicht, das AKW Beznau wieder einzuschalten. Es war seit dem 3. Juli vom Netz.
Das kühlere Wetter hat es Axpo ermöglicht, das AKW Beznau wieder einzuschalten. Es war seit dem 3. Juli vom Netz.
Atomkraftwerke mit Flusskühlung wie jenes von Beznau müssen bei heissen Temperaturen und zu warmem Wasser ihren Betrieb einstellen.
Das Bundesamt für Energie (BFE) hat die Wiederaufnahme der Stromproduktion im AWK Beznau freigegeben. Die Axpo hatte den Betrieb aufgrund der heissen Witterung stufenweise einstellen müssen.
Das durch die Sommersonne erhitzte Wasser wäre sonst durch die zusätzliche Wärme durch den Kühlungskreislauf zu einer Gefahr für das Ökosystem der Aare geworden. Die Temperatur darf 25 Grad nicht überschreiten.