BYD und Uber kooperieren – für leichteren Zugang in der Schweiz
BYD gibt eine Partnerschaft mit Uber bekannt. Damit sollen die Anschaffungskosten für Fahrerinnen und Fahrer auf der Uber-Plattform gesenkt werden.
BYD gibt eine Partnerschaft mit Uber bekannt. Damit sollen die Anschaffungskosten für Fahrerinnen und Fahrer auf der Uber-Plattform gesenkt werden.
Im Rahmen dieser Partnerschaft erhalten Fahrerinnen und Fahrer Zugang zu attraktiven Konditionen für hochwertige, vollelektrische oder Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge.
Im Sommer 2024 kündigten BYD und Uber eine globale Partnerschaft an, mit dem Ziel, 100'000 neue Elektrofahrzeuge von BYD in die App zu integrieren.
Obwohl Berufschauffeure auf der Uber-App fünfmal schneller auf Elektrofahrzeuge umsteigen als die Allgemeinbevölkerung, bleibt der Anschaffungspreis ein zentrales Hindernis beim Wechsel. Die neue Partnerschaft setzt hier an: Sie erleichtert den Zugang zu Elektrofahrzeugen und fördert deren Verbreitung auf dem Schweizer Markt.
Dank dieser Zusammenarbeit können professionelle Fahrerinnen und Fahrer in der Schweiz ab sofort zwischen drei neuen BYD-Modellen zu vorteilhaften Konditionen wählen.
Um Uber Fahrer und Fahrerinnen die Möglichkeit zu geben, die Modelle persönlich zu erleben, planen BYD und Uber demnächst exklusive Probefahrt-Tage in Zürich – weitere Schweizer Städte folgen.
Diese Partnerschaft kann die Elektrifizierung des Verkehrs in der Schweiz weiter vorantreiben – einem Land, in dem Fahrerinnen und Fahrer auf der Uber-App schon heute als Vorreiter gelten. Derzeit werden 9,5% aller über die Uber-App in der Schweiz gefahrenen Kilometer mit vollelektrischen Fahrzeugen zurückgelegt – doppelt so viel wie im Durchschnitt der gesamten Schweizer Fahrzeugflotte.