Rekord-Rotor getestet und Riesen-Windkraftwerk in Bau
Der chinesische Staatskonzern Dongfang Electric hat eine Riesenturbine entwickelt, deren Rotorblätter einen Durchmesser von 310 Metern haben.
Der chinesische Staatskonzern Dongfang Electric hat eine Riesenturbine entwickelt, deren Rotorblätter einen Durchmesser von 310 Metern haben.
Der grösste Offshore-Windpark der Welt soll es werden, mit 26-MW-Turbinen und Rotoren auf 185 Metern Höhe.
Die Turbine ist für den Einsatz in harschen Offshore-Bedingungen entwickelt. Sie hat die Höhe eines 63-stöckigen Hauses. Im Bild eine kleinere Version mit 280 Metern Durchmesser und 18 MW Leistung.
Das derzeit sich im Bau befindliche Windkraftwerk soll im Endausbau jährlich 68 Millionen Kilowattstunden erzeugen und rund 40'000 Haushalte mit sauberem Strom versorgen. Bisher galt eine Anlage des europäischen Unternehmens Siemens Gamesa als stärkste der Welt.
Die neue Windturbine stammt vollständig aus chinesischer Hand und zeigt, wie auch in rauen und tiefen Meeresregionen Strom erzeugt werden kann.