EKZ-Strompreis sinkt um 11 Prozent
EKZ senkt die Stromtarife ab 2026 um 11 Prozent und zählt damit zu den günstigsten Energieversorgern der Schweiz. Gleichzeitig führt EKZ neue Tarifmodelle ein.
EKZ senkt die Stromtarife ab 2026 um 11 Prozent und zählt damit zu den günstigsten Energieversorgern der Schweiz. Gleichzeitig führt EKZ neue Tarifmodelle ein.
EKZ führt im kommenden Jahr einen saisonalen Energie-Einheitstarif und einen Wahltarif für dynamische Netznutzungs- und Energietarife ein.
Die Stromrechnung eines durchschnittlichen EKZ-Haushalts (3-Personen-Haushalt mit 2500 kWh/Jahr, ElCom H2-Profil) fällt laut Medienmitteilung im kommenden Jahr um rund 90 Franken niedriger aus. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Reduktion um 11 Prozent.
Für H4-Privatkunden mit einem Jahresverbrauch von 4500 kWh sinken die Tarife sogar um 12 Prozent. Damit zählen die Stromtarife von EKZ zu den günstigsten der Schweiz.
Der Hauptgrund für die Tarifsenkungen sind die gesunkenen Beschaffungskosten aufgrund tieferer Marktpreise für Energie. Dank der Beschaffungsstrategie von EKZ, bei der der Strom gestaffelt über einen Zeitraum von zwei Jahren eingekauft wird, konnte der Strom, der 2026 an die Kundinnen und Kunden geliefert wird (Beschaffungszeitraum: Mai 2023 bis April 2025), günstiger eingekauft werden als für das laufende Tarifjahr 2025.