Zum Hauptinhalt springen
Symbolbild CO2 - Schrift aus Wolken.
©Matthias Heyde /unsplash
CO2-Neutralität

CO2-Emissionen gehen weiter zurück

Die CO2-Emissionen aus Brennstoffen (vorwiegend Heizöl und Gas) sind 2024 gegenüber dem Vorjahr weiter gesunken – um rund 4 Prozent. Hauptursachen sind die verbesserte Energieeffizienz von Gebäuden und der zunehmende Einsatz erneuerbarer Energien beim Heizen.

Die Emissionen aus Treibstoffen (Benzin und Diesel) sind im Vergleich zum Vorjahr um rund 2 Prozent gesunken. Hauptsächlich wegen Biotreibstoffen.

Laut der neuesten CO2-Statistik sind die witterungsbereinigten Emissionen aus Brennstoffen gegenüber dem Vorjahr um rund 4 Prozent gesunken. Im Vergleich zu 1990 liegen diese Emissionen inzwischen 44 Prozent tiefer. 

Dieser Rückgang ist hauptsächlich auf zwei Faktoren zurückzuführen: die verbesserte Energieeffizienz von Gebäuden und den zunehmenden Einsatz erneuerbarer Energien beim Heizen. Die Kantone, die für den Gebäudebereich zuständig sind, haben diese Massnahmen eingeleitet.

Emissionen aus Treibstoffen 2024 leicht rückläufig

Im Jahr 2024 sind die CO2-Emissionen aus Treibstoffen gegenüber dem Vorjahr um rund 2 Prozent gesunken. Verglichen mit dem Basisjahr 1990 haben die Treibstoff-Emissionen insgesamt um 7 Prozent abgenommen. 

Zwei Hauptfaktoren haben laut dem BAFU-Bericht verhindert, dass die Emissionen nach der Pandemie wieder anstiegen: zum einen die durch die Pandemie veränderten Mobilitätsgewohnheiten (mehr Homeoffice und weniger Geschäftsreisen), zum anderen der zunehmende Anteil der Elektromobilität im Strassenverkehr. Zusätzlich ist der Anteil biogener Treibstoffe am gesamten Benzin- und Dieselverbrauch gewachsen und erreichte 2024 knapp 5 Prozent.

Mit der jährlichen CO2-Statistik überprüft das Bundesamt für Umwelt BAFU, wie sich die CO2-Emissionen aus Brenn- und Treibstoffen entwickeln. Damit die Jahre statistisch vergleichbar sind, wird der Einfluss des Winterwetters auf den Heizöl- und Gasverbrauch mittels der sogenannten Witterungsbereinigung rechnerisch ausgeglichen.

PDF der CO2-Statistik.