Die SVP gegen das neue Stromgesetz ihres Bundesrats
Die SVP-Delegierten haben sich mit 242 Nein- zu 149 Ja-Stimmen, 5 Enthaltungen, gegen das Stromgesetz ausgesprochen, das ihr Bundesrat Albert Rösti vehement verteidigt.
Die SVP-Delegierten haben sich mit 242 Nein- zu 149 Ja-Stimmen, 5 Enthaltungen, gegen das Stromgesetz ausgesprochen, das ihr Bundesrat Albert Rösti vehement verteidigt.
Die Argumente der Stromgesetz-Gegner zielten mehrheitlich auf den Landschaftschutz. Eine Zusammenfassung der Positionen innerhalb der SVP.
Die befürwortenden Argumente sind schon länger bekannt. Nebst Bundesrat Albert Rösti brachten sie auch andere Befürworter des Stromgesetzes an der SVP-Delegiertenversammlung vor:
Die Gegenargumentation, unter anderem von Vizepräsidentin Martullo-Blocher vorgetragen:
Die Website der grössten Partei der Schweiz fasst die Parteimeinung heute Montag wie folgt zusammen: