Mehrkosten für die Menschen in St.Gallen
In der Stadt St.Gallen steigen die Strompreise. Zwar ist die Beschaffung günstiger, doch die Kosten für Netznutzung, Smart Meter und Ausgleichsenergie sowie eine Unterdeckung wirken sich dennoch aus.
In der Stadt St.Gallen steigen die Strompreise. Zwar ist die Beschaffung günstiger, doch die Kosten für Netznutzung, Smart Meter und Ausgleichsenergie sowie eine Unterdeckung wirken sich dennoch aus.
Der Energietarif bleibt aus den genannten Gründen stabil.
Netzseitig sind laut Mitteilung die Kosten insbesondere wegen der gesetzlich vorgegebenen Installation von Smart Metern gestiegen.
Weiter schreibt der Gesetzgeber den separaten Ausweis der Messkosten vor. Diese müssen als monatliche Gebühr pro Messpunkt verrechnet werden. Als weitere Änderung wird der Grundpreis für Einfachtarif und Doppeltarif künftig gleich viel kosten.
Für einen durchschnittlichen Haushalt haben diese Änderungen jährliche Mehrkosten von zwischen 50 und 75 Franken zur Folge.