Von Bussen und Solarprojekten
- Kofmehl-Solarpower in Solothurn
- Langsam: CO2-freier Busbetrieb
- BE: alpine Zwischenbilanz
Energiethemen in den Medien
Das Kofmehl ist in Solothurn eine kulturelle Kraft. Die Energie nimmt das Haus von einer jüngst erweiterten Solaranlage. Konzerte finden dennoch nur nachts statt.
Die NZZ berichtet über die Schwierigkeiten der Verkehrsbetriebe Zürichsee und Oberland, einen CO2-freien Busbetrieb hinzubekommen. Es geht um mehr als nur die Reichweite der Batterien.
BärnToday hat eine Zwischenbilanz gezogen: Bis 2025 sollen drei bis sechs grosse Solaranlagen in den Alpen am Netz sein. Von zwölf angedachten Projekten sind noch sieben im Rennen.