Ohne Isolation kein Strom
Elektrizität kann nur kontrolliert fliessen, wenn Isolationsmaterialien sie in die richtige Richtung lenken.
Elektrizität kann nur kontrolliert fliessen, wenn Isolationsmaterialien sie in die richtige Richtung lenken.
Ohne Isolatoren gibt es keinen Strom. Die Menschheit beherrscht die Bearbeitung von Metallen seit Jahrtausenden. Strom zu leiten war deshalb einfach, ihn zu lenken dagegen gar nicht.
Anfangs versuchte man es mit Bernstein, sehr lange mit Porzellan oder Guttapercha. Frühe Hausinstallationen wurden kunstvoll an Porzellanisolatoren entlanggezöpfelt, ab 1950 gab es moderne Kunststoffe. An den Isolatoren ist die Stromstärke erkennbar – von den kleinen bunten Knöpfen an Viehzäunen bis zu den meterlangen Isolatorenketten an Hochspannungsleitungen. Auch Kühe erkennen an den Isolatoren, ob sie hinter einem geladenen Draht stehen – ebenso wie Hunde, die schon einmal an einen solchen Draht markiert haben.