Harmonisches Miteinander mit neuer Netzanschlussprüfung
Die Smart Grid Operation Platform (SGOP) von Vivavis erhält mit der Netzanschlussprüfung eine neue Funktion für die effizientere und präzisere Netzplanung.
Daten spielen eine entscheidende Rolle für die Zukunft von Energienetzen mit erneuerbaren Energien. Informations(IT)- und Operational Technology (OT) wachsen zusammen. Doch mit der zunehmenden Vernetzung steigen auch die Anforderungen an Cybersecurity und Netzwerkstabilität.
Die Smart Grid Operation Platform (SGOP) von Vivavis erhält mit der Netzanschlussprüfung eine neue Funktion für die effizientere und präzisere Netzplanung.
SP-Nationalrat Roger Nordmann ist neu Präsident des Vereins Smart Grid Schweiz – einer weiteren Stimme für die Verteilnetzbetreiber auf dem Weg zum intelligenten Netz.
Die EBL (Genossenschaft Elektra Baselland) ist im Smart-Meter-Rollout in ihrem Einzugsgebiet auf Kurs.
Mehrere Techkonzerne wollen den Stromdurst ihrer KI-Systeme mit Mini-AKW stillen. Das scheint nicht ganz so einfach zu sein.
Wärmepumpen von Hoval gehören in der Schweiz zu den ersten, die das SGr-Label tragen. Damit wird dokumentiert, dass diese einfach ins Smart Grid integrierbar sind.
Oracle will für energiehungrige Künstliche Intelligenzen neue Rechenzentren mit Mini-Atomkraftwerken bauen.
Daten spielen eine entscheidende Rolle für die Zukunft von Energienetzen mit erneuerbaren Energien. Doch mit der zunehmenden Vernetzung von IT- und OT-Systemen steigen auch die Anforderungen an Cybersecurity und Netzwerkstabilität.